Zum Hauptinhalt springen

Wir über uns 

Pädagogischer Leitgedanke unserer Schule

Jedes Miteinander, jedes Zusammenleben, in der Familie, in der Schule, in den Nationen und darüber hinaus beruht auf Werten (z.B. Wahrheit, Gerechtigkeit, Toleranz, Freiheit, Respekt, Verantwortung, ...). Ohne diese Werte wäre das Zusammenleben hart, kalt, rücksichtslos, egoistisch, unfriedlich und unfrei.
Aus diesem Grund ist Werteerziehung eine Notwendigkeit, Kinder dazu zu befähigen, sich im Rahmen einer Gemeinschaft zurechtzufinden, sich zu verwirklichen und den Umgang mit anderen Menschen verantwortungsvoll zu gestalten.

Kinder brauchen und wollen Werte. Sie geben Orientierung, Halt und Sicherheit.
Werte werden zuerst in der Familie vermittelt, das bedeutet, dass bei der Werteerziehung die Eltern an erster Stelle stehen. Sie tragen die größte Verantwortung bei der Vermittlung von Werteorientierung.

Auch die Schule hat den Auftrag der Wertevermittlung. Bildung gibt es nicht ohne Erziehung, Erziehung gibt es nicht ohne Werte.

Werteerziehung "passiert" nicht einfach so, sie braucht: klare Regeln, Vorbilder, Kooperation von Schule und Elternhaus und Zeit und Raum.

Wir von der Schule am Fischmarkt haben uns entschieden ein Schulprojekt zum Thema Werteerziehung zu beginnen. Dieses Projekt läuft nun schon seit den Osterferien 2014. Es wird sich über viele weiter Monate erstrecken, so dass sich eine Nachhaltigkeit entwickeln soll. Werteerziehung in der Schule geht die ganze Schule - also auch OGS und alle Fächer an. Die entsprechenden Werthaltungen sollen das gesamte Schulklima prägen.

Unser aller Grundanliegen ist es, in unserer Schule ein Klima zu schaffen, in dem sich jeder Beteiligte wertgeschätzt fühlt und erfolgreich arbeiten und lernen kann.

 

Schulleitung

Ilona Orlikowski
Schulleiterin


Sprechzeiten der Schulleitung:
nach Vereinbarung telefonisch oder per e-mail

Kollegium

Schulleitung / Fachlehrerin

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Klassenlehrerin der Klasse 1a

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Klassenlehrerinnen der 1b

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Klassenlehrerin der Klasse 2a

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Klassenlehrerin der Klasse 3b

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Klassenlehrerin der Klasse 4a

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Klassenlehrerin der Klasse 4b

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Fachlehrerin

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Fachlehrerin
Fachlehrer
Sozialpädagogische Fachkraft

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Schulsozialarbeiterin nur am Freitag vor Ort

 

 

Alltagshelferin

 

 

Alltagshelferin

 

 

Sekretariat

Schulsekretärin: Verena Voigt

Sekretariatszeiten:

Montag:                                               07:45 - 10:00 Uhr

Mittwoch, Donnerstag & Freitag:      07:45 - 13:00 Uhr

Dienstag:                                              geschlossen

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.